Übersicht über die nächsten Veranstaltungen der Kulturwerkstatt. Ergänzungen neuer Termine sind zu jeder Zeit möglich/Terminänderungen bleiben vorbehalten. Informationen/Plakatvorlagen zum Ausdrucken und Aushängen können hier heruntergeladen werden.(Bitte dazu die orange hervorgehobenen Datumszeilen der Termine anklicken - danke!)

Wenn Sie vor oder nach der Veranstaltung noch etwas zu sich nehmen möchten, gibt es in unmittelbarer Nähe zur Kulturwerkstatt entsprechende Möglichkeiten, u.a. das Nellie Nashorn, Tumringer Str. 248: http://www.nellie-nashorn.de, die Artischocke in der Tumringerstraße 223 oder den China Imbiss WOK in der Riesstraße 5. Sollten Sie eine Übernachtungsmöglichkeit benötigen, finden sich in der Innenstadt und in der Umgebung ebenfalls mehrere Optionen, siehe Übernachten | Stadt Lörrach (loerrach.de)

 

AKTUELLE UND BEVORSTEHENDE VERANSTALTUNGEN  

 

 

Es ist jeweils angegeben, ob der Vortrag online oder in Präsenz stattfindet.

Bei Online-Veranstaltungen können Sie sich zur angegebenen Zeit in der Regel jeweils einloggen unter dem folgenden Link (sofern kein gesondertert Link bei der Veranstaltung angegeben ist)

https://lecture.senfcall.de/kul-iik-lmm

Nach Zurkenntnisnahme der Datenschutzerklärung können Sie dann teilnehmen. Weitere Infos entnehmen Sie bitte den jeweiligen Veranstaltungsinfos (auf den Vortragstitel klicken).

Damit es funktioniert, öffnen Sie den Link in einem neuen Tab oder kopieren Sie ihn in den Browser!

Sollte das Einloggen nicht funktionieren, einfach zeitversetzt nochmals probieren. Bei temporären Störungen informieren wir zeitnah auf unserer Facebook-Seite.

 

 

 

>> 2. Jahreshälfte 2023

Sonntag, 22. Oktober 2023, 19:00 Uhr, PRÄSENZ-Vortrag:

"Bach-Blüten als Anregung zur Selbstheilung. Entdeckung, Herstellung, Anwendung."

Referentin: Brigitte Böhni

(Kurzversion der Veranstaltungsinfo zum Ausdrucken mit QR-Code >> hier klicken )

 

Sonntag, 15. Oktober 2023, 19:00 Uhr, PRÄSENZ-Vortrag:

 "Das Geheimnis der Megalithbauten. Steinkreise, Dolmen, Menhire und ihre Kraft"

Referent: Guntram Stoehr

(Kurzversion der Veranstaltungsinfo zum Ausdrucken mit QR-Code >> hier klicken )

 

>> 1. Jahreshälfte 2023

 

Samstag, 10.06.2023, 19:30 Uhr, PRÄSENZ-Vortrag:

"Resonanz und Steinheilkunde"

Referentin: Theresia Gyolcs (von Stonebright.ch)

(Kurzversion der Veranstaltungsinfo zum Ausdrucken mit QR-Code >> hier klicken )

(Weitere Infos zur Referentin >> hier klicken)

 

Samstag, 22.04.2023, 19:00 Uhr, PRÄSENZ-Vortrag mit praktischen Übungen:

"Eurythmie als heilende Bewegung…  in ihrer wirksamen, gesundenden und lebendigen Kraft"  

Referentin: Michaela Trefzer

(Kurzversion der Veranstaltungsinfo zum Ausdrucken mit QR-Code >> hier klicken)

 

Samstag, 28.01.2023, 19:00 Uhr, ONLINE-Vortrag:

"'Alternative Medizin' beginnt [nicht], wo die Schulmedizin Grenzen hat."

Referentin: Dr. Nicola Hanefeld

Wiederholung des Präsenzvortrags vom Oktober 2022. Teilnahmelink wie oben: https://lecture.senfcall.de/kul-iik-lmm

 

(Kurzversion der Veranstaltungsinfo zum Ausdrucken mit QR-Code >> hier klicken )

 

>> 2. Jahreshälfte 2022

 

Samstag, 10.12.2022, 20:00 Uhr, ONLINE-Vortrag:

"Jahresfeste anders feiern. Kreativ mit Elementarwesen"

Referentin: Christine Beusch

Kurzversion der Veranstaltungsinfo zum Ausdrucken mit QR-Code >> hier klicken )

 

Samstag, 22.10.2022, 19:00 Uhr, PRÄSENZ-Vortrag:

"'Alternative Medizin' beginnt [nicht], wo die Schulmedizin Grenzen hat."

Referentin: Dr. Nicola Hanefeld

(Kurzversion der Veranstaltungsinfo zum Ausdrucken mit QR-Code >> hier klicken)

 

>> 1. Jahreshälfte 2022

 

Montag, 20.05.2022, 20:00 Uhr, ONLINE-Gespräch:

"Bruno Gröning. Aufruf zum wahren Christentum.
Gespräch mit Thomas Busse und Julia Domenica Busse über die gleichnamige, neue Doku-entation und frühere Filmeprojekte"

Julia Domenica Busse und Thomas Busse

 

Samstag, 19.03.2022, 20:00 Uhr, ONLINE-Vortrag

"Der Weg des Magiers. Esoterik, Magie und höhere Mächte"

Referent: Maksim Manuylow

Übersetzung: Catrina Homova

(Kurzversion der Veranstaltungsinfo zum Ausdrucken mit QR-Code >> hier klicken)

 

Samstag, 19.02.2022, 19:00 Uhr, ONLINE-Vortrag

(zum Lesen/Download aller Infos auf den Titel klicken):

"Schamanismus bei den Germanen"

Referent: Dr. phil. Thomas Höffgen

(Kurzversion der Veranstaltungsinfo zum Ausdrucken mit QR-Code >> hier klicken)

 

Samstag, 22.01.2022, 19:30 Uhr, ONLINE-Vortrag

(zum Lesen/Download aller Infos auf den Titel klicken):

„Jenseits von Materie“
Eine wissenschaftliche Untersuchung von Jenseitskontakten: die EREAMS-Studie

Referierende: Prof. Dr. Oliver S. Lazar / Bettina Suvi Rode

(Kurzversion der Veranstaltungsinfo zum Ausdrucken mit QR-Code >> hier klicken)

 

>> 1. und 2. Jahreshälfte 2021 (Ergänzungen folgen)

 

 

Samstag, 23.10.2021, 19:30 Uhr, ONLINE-Vortrag:

„Das grüne Herz“ – Die Wende in unserer Kultur beginnt beim Einzelnen – im Herzen Abenteuer – Naturkontakt – Kulturwandel

Referent: Sascha Denzer

 

Donnerstag, 23.09.2021, 19:30 Uhr, ONLINE-Vortrag:

"Geheimnisse der Tiere"

Referent: Karsten Massei

 

Samstag, 19.06.2021, 20:00 Uhr, ONLINE-Vortrag:

"Sonett - so anders. Die dynamische Qualität - mehr als Nachhaltigkeit"

Referierende: Rebecca Kramer und Oliver Groß

Hintergrund: Das Unternehmen Sonett erhielt den Kulturwerkstatt-Preis 2021 für sein "ganzheitliches Unternehmenskonzept aus einem ökologischen Impuls". In diesem Vortrag informieren die Referierende als Angehörige der (erweiterten) Geschäftsführung darüber, was dieses Konzept - gerade auch in seiner praktischen Umsetzung - ausmacht.

 

Samstag, 27.03.2021, 20:00 Uhr, ONLINE-Vortrag:

"Außerkörperliche Erfahrungen" (Infos werden ergänzt)

Referentin: F. Vollbrecht

 

>> 2. Jahreshälfte 2020

 

Samstag, 24.10.2020, 19:00 Uhr, ONLINE-Vortrag:

"Außersinnliche Wahrnehmung und Hellsehen"

Referent: Benjamin Maier

 

>> 1. Jahreshälfte 2020

Sonntag, 26.01.2020, 15:00 Uhr (!):

"100 Jahre Torffaser-Impuls von Rudolf Steiner"

Referentin: Ruth Erne (CH)

 

Samstag, 15.02.2020, 19:30 Uhr:

"Selbsthypnose - Ziele leichter erreichen mit mentalen Kräften"

Referentin: Regina Helfenstein (CH)

 

Sonntag, 22. März 2020, 19 Uhr:

"Wege zu einer neuen Technik. Umstülpung denken, ganzheitlich handeln, mit den Rhythmen gehen"

Referent: Tobias Langscheid (CH)

Diese Veranstaltung muss angesichts der aktuellen Situation (Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus) verschoben werden.

 

Samstag/Sonntag, 25.-26.04.2020:

"Hui Chun Gong Wochenende"

Kursleiterinnen: Wang Li und Yixin Miao

Diese Veranstaltung muss angesichts der aktuellen Situation (Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus) verschoben werden.

 

 

 

 

>> 2. Jahreshälfte 2019 (Ergänzungen folgen)

Samstag, 26.10.2019, 19:30 Uhr:

Weisheit der Runen. Eine Einführung in die Runenmagie

Referent: Benjamin Maier

 

Samstag/Sonntag, 16./17. November 2019, Workshop:

Hui Chun Gong Workshop mit Rainer Nestmann

 

Samstag, 14. Dezember 2019, 19 Uhr, Vortrag:

Verabredung mit dem Glück

Referent. Dr. Christian Firus

 

 

>> 1. Jahreshälfte 2019

Samstag/Sonntag, 27.–28. April 2019, Workshop:

Hui Chun Gong Wochenende

Kursleiterinnen: Meisterin Frau Wang Li und ihre Meisterschülerin Frau Yixin Miao (Assistenz: Rainer Nestmann)

 

Sonntag, 31. März 2019, 19 Uhr, Vortrag:

Das Leben nach dem Tode und die Verbindung zwischen Lebenden und Verstorbenen

Referent: Rainer Hornik

 

Samstag, 23. Februar 2019, 19 Uhr, Vortrag:

Die Volksseelen Europas und ihre Entwicklungsmöglichkeiten

Referent: Rainer Hornik

 

>> 2. Jahreshälfte 2018

 

Samstag, 29. Dezember 2019, 19 Uhr, Vortrag:

„Das Wunder der Inkarnation - Mit Bewusstsein die Seele auf die Erde begleiten"

Referentin: Christa Kleemann

 

Samstag, 15. Dezember 2019, 19 Uhr, Vortrag:

„Räuchern in den Rauhnächten“

Referentin: Anna Koppold

 

Sonntag, 11. November 2019, 19 Uhr, Vortrag:

„Was sagen mir meine Zahlen? Ein Vortrag über Numerologie.“

Referentin: Monika Andres

 

 

 

>> 1. Jahreshälfte 2018

 

Sonntag, 24. Juni 2018, 19:30 Uhr, Vortrag:

„Spirituelle Erfahrungen in unserer Zeit. Wie Christus uns heute hilft.“

Referent: Pfr. Urs-Beat Fringeli

 

 

Sonntag, 13. Mai 2018, 19 Uhr, Vortrag:

"Ayurveda - Hintergründe und Praxis des indischen Medizinsystems"

Referent: Markus Breyer

 

 

Samstag, 14. April 2018, 20 Uhr, Vortrag:

"Was ist Gesundheit?"

Referent: Dr. med. Christian Büttner

 

 

Samstag, 24. März 2018, 20 Uhr, Vortrag:

"Telepathische Kommunikation"

Referierende: Eva, Matthias und Angelika Güldenstein

 

 

Samstag, 03. Februar 2018, 19 Uhr, Vortrag:

"Ayurveda - Hintergründe und Praxis des indischen Medizinsystems"

Referent: Markus Breyer

Wegen Krankheit des Referenten muss der für heute (Sa., 03.02) geplante Ayurveda-Vortrag verschoben werden. Der Ersatztermin ist der 12. Mai 2018. 
Vielen Dank für Ihr Verständnis!